9. Juli 2023

9. Juli 2023

Karlskirche Kassel, Karlsplatz, 34117 Kassel

…improvisierte Abzweigung

Kunst – Sprache – Musik

KUNST: Ann-Cathrin Agethen | Installation, SPRACHE: Uwe Jakubczyk

Chormusik von John Dunstable, Guillaume de Machaut, Arvo Pärt, Einojuhani Rautavaara, Johann Hermann Schein und Ernst Toch.

Kammerchor der Universiät Kassel – Cantiamo Piccolo

Leitung  – Andreas Cessak

30. und 31. März 2023

19:30 Uhr, Karlskirche Kassel, Karlsplatz, 34117 Kassel

…einfach romantisch

Chorkonzert

Kammerchor der Universiät Kassel – Cantiamo Piccolo

Leitung  – Andreas Cessak

Mit Werken ua. von Brahms, Reger und Mendelssohn wollen wir uns der Klangwelt der Romantiker zuwenden und uns in die Musik einer Epoche einfühlen die das Glück im Fernen suchte und der die Weltflucht sehr am Herzen lag.

Transformation 2

17. und 19. Oktober 2022

19:30 Uhr, Karlskirche, Karlsplatz, 34117 Kassel,

Transformation 2

Chorkonzert

Kammerchor der Universität Kassel – Cantiamo Piccolo
Leitung – Andreas Cessak
Modularsystem  – Sebastian Jurchen

Durch Vergehen und Werden transformiert sich Schöpfung und Geschaffenes im Kreislauf des Lebens.

In diesem Konzert widmen wir uns dem Thema Transformation mit Werken von Machaut, Schein, Pärt, Barber und Rachmaninoff. 

Im Zentrum steht ein Werk mit Texten aus der Apokalypse welches wir gemeinsam mit dem Kasseler Elektrokünstler Sebastian Jurchen entwickelt haben.

Wir danken der Kulturförderung 2022 der Stadt Kassel, die dieses besondere Projekt mit ermöglicht hat.

mehr lesen…

Klänge und Visuals

23. September 2022

19:00 Uhr, Kassel, Wolfhager Straße 109, ehemalige Kantine

Klänge und Visuals

Chormusik mit Werken u.a. von Barber, Pärt, Schein.

Cantiamo Piccolo – Kammerchor der Universität Kassel
Andreas Cessak – Leitung
Sebastian Jurchen – Modularsystem

KWF 2019 V20 Die Bauhaus Matrix 2.Teil der Reihe”Neues Hören durch Sehen”

Im Rahmen der Reihe „Plasma“ tritt Cantiamo piccolo am 23.9.22 neben dem Ensemble SCRIABIN CODE auf dem Henschelgelände auf. Ganz besonders freuen wir uns auch auf gemeinsame Improvisationen mit dem Ensemble SCRIABIN CODE und unserem Gastkünstler Sebastian Jurchen (Modularsystem).

mehr lesen…

A Heart’s Reflection

Chormusik a cappella

Konzerte in Kassel abgesagt

 

“A Heart’s Reflection”

Cantiamo piccolo – Kammerchor der Universität Kassel

Andreas Cessak – Leitung

Wer fürchtet sich vor Dissonanz? Die alten Meister bestimmt nicht. In diesem Konzertprogramm hören wir Werke von Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi, in denen langanhaltende Dissonanzketten den Eindruck vermitteln, als handelte es sich um neue Musik. Ferner hören wir neue Musik, deren Dissonanzklänge ein wahrer Wohllaut sind.

Monteverdi: Zefiro

Heinrich Schütz: D’orrida 

Mateo Flecha: Teresica hermana                                                                                

Clement Janequin: Au joly jeu                                                                                 

Eric Whitacre: Enjoy the Silence

Carsten Borkowski: Ringe

Jake Runestad: Alleluja

Daniel Elder: A Hearts Reflection

 

mehr lesen…

Süßer Duft – vertrauter Klang

15. Juni 2019

19:00 Uhr, Auferstehungskirche Kassel, Mombachstrasse 24

 

“Süßer Duft – vertrauter Klang”

Cantiamo piccolo – Kammerchor der Universität Kassel

Andreas Cessak – Leitung

Zehn Jahre Cantiamo Piccolo! Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert der Kammerchor der Universität Kassel unter Leitung von Andreas Cessak ein besonderes Programm, das nicht nur außergewöhnliche Konzertmomente der vergangenen Jahre erneut hörbar werden lässt, sondern auch Neues zum Klingen bringen wird.

Am Konzertabend werden im Rückblick auf zehn Jahre anspruchsvoller Chormusik einige vertraute Klänge ertönen. Die ausgewählten Repertoire-Highlights repräsentieren dabei einerseits die breite Vielfalt an gesungener Chorliteratur und erinnern andererseits an besondere Ereignisse und ungewöhnliche Konzertprogramme der vergangenen zehn Jahre.

Einen süßen Duft verströmt darüber hinaus ein vom Kammerchor bislang noch nie aufgeführtes Meisterwerk: ‚Dixit Dominus‘ von Georg Friedrich Händel. Begleitet wird der Chor hierbei von Musikerinnen und Musikern des Staatstheaters Kassel.

Sowohl in der Pause als auch im Anschluss an das Konzert lädt der Chor zum gemeinsamen Austausch, Beisammensein und Ausklang ein. Eine herzliche Einladung!

mehr lesen…

1. Ballhauskonzert

2. Mai 2019

19:30 Uhr, Ballhaus

“1. Ballhauskonzert”

»Mondbeglänzte Zaubernacht« – Franz Schuberts musikalischer Kosmos

Wir freuen uns an diesem Konzert unter der Leitung von Francesco Angelico teilnehmen zu können.

https://www.staatstheater-kassel.de/konzerte/fruehlingsfestival-im-ballhaus/1-ballhaus-konzert/

Franz Schubert
Fünf Deutsche für Streichquartett D 89 (D90)

Carlo Ciceri (nach Franz Schubert)
Ins Wasser für Mezzosopran und Ensemble (Deutsche Erstaufführung)

 Franz Schubert
Schauspielmusik zu Rosamunde D 797

 

 

electrovoices

12. November 2018

20:00 Uhr, Club Unten, Wolfhagerstrasse 39 A

Ein Konzert in der Reihe “Plasma-Konzerte”

“electrovoices”

thomas kagermann – violine

caro weyh – percussion

cantiamo piccolo – kammerchor der universität kassel

andreas cessak – leitung, electronic

 

Cantiamo piccolo, der Kammerchor der Universität Kassel, singt Werke von Hugo Distler. Aus diesen Klängen heraus entwickeln Chor und Chorleiter Andreas Cessak die Atmosphäre der Stücke in elektronische Klangwelten und Grooves hinein und schaffen so den Raum für Improvisationen von Thomas Kagermann an der E-Violine. Caro Weyh, Percussion.

In eindrücklichen Improvisationen, mit elektronischen Klangfarben, werden Themen und Fragmente der Musik Distlers in eine neue Tonsprache der Gegenwart und des Augenblicks transformiert.

 

http://plasma-konzerte-kassel.de/

mehr lesen…